Schreckschusswaffen & ZubehöR Online
Wer sich Schreckschusswaffen in Deutschland kaufen möchte muss 18 Jahre als sein und darf weder drogenabhängig noch alkoholanhängig sein. Vor allen Dingen zu Silvester werden Schreckschusswaffen gerne eingesetzt. Die Berliner Polizei zählte Silvester 125 Verstöße mit Schreckschusswaffen.
Für die Beantragung eines Kleinen Waffenscheins entsteht eine Verwaltungsgebühr von derzeit 90 €. Bitte beachten Sie, dass der Kleine Waffenschein nur in Verbindung mit dem Personalausweis zum Führen einer PTB-Waffe berechtigt.
Bundesweit gibt es über 600.000 ausgestellte Kleine Schreckschussgewehr Waffenscheine, aber wahrscheinlich Millionen von Schreckschusswaffenbesitzern . Dass Schreckschusswaffen nur ein lautes, aber harmloses Imitat scharfer Waffen sind, ist ein mitunter lebensgefährlicher Irrglaube. Neben der Schreckschusswaffe sei auch eine Sturmhaube bei ihm gefunden worden. Ebenfalls finden Schreckschusswaffen Verwendung als Signalpistole bei Rettungsübungen und Sportveranstaltungen. Da die Personen keinen kleinen Waffenschein besitzen, der zum Führen von Schreckschusswaffen verlangt wird, wurde die Pistole von der Polizei sichergestellt.
Sofern sie über eine Abschussvorrichtung für pyrotechnische Gegenstände verfügen, gelten Schreckschusswaffen immer als Waffen im Sinne des Waffengesetzes. Der Besitz von Schreckschusswaffen ist im Gesetz nicht geregelt. Das Tragen von Schreckschusspistolen fällt unter Art. 28a WG und ist verboten.
Sind alle Auflagen erfüllt können Sie nach der Ausstellung Ihre Schreckschusswaffe führen. Doch auch vom internen Aufbau ähneln Schreckschusswaffen echten Waffen sehr stark. Hier im Schreckschusswaffen Onlineshop finden Sie hochwertige Gas- und Signalwaffen von verschiedenen Marken in ganz unterschiedlichen Kaliber-Größen.
Einige Personen sollen aus den Autos heraus Schüsse mit Schreckschusswaffen abgegeben haben. Es gibt unterschiedliche Schreckschusswaffen mit unterschiedlichen Wirkungsweisen. Für das Abschießen letzterer ist in ein paar Fällen ein zusätzlicher Trichter erforderlich, der auf den Lauf der Schreckschusswaffe aufgeschraubt werden kann.
Immer mehr Menschen in Deutschland haben einen Kleinen Waffenschein und dürfen etwa Schreckschusswaffen tragen. Bei entsprechender Verwendung ist es auch mit Schreckschusswaffen möglich, einem Menschen sehr schwere oder sogar tödliche Verletzungen zuzufügen. Die Schreckschusswaffe enthält Kartuschen, mit denen zum Beispiel ein lauter Knall erzeugt werden und ein pyrotechnischer Effekt sowie Reizgas verschossen werden kann.
Schreckschusswaffen sind mehr oder weniger originalgetreue Nachbildungen von echten Pistolen und Revolvern, die teilweise selbst fuer Experten schwer als solche zu erkennen sind. Alle Schreckschusswaffen haben eine sogenannte Laufsperre, die bei Selbstladern (sog. Semi automatische Schreckschusspistole) den noetigen Rueckstau fuer die Bewegung des Verschlusses erzeugen soll. Schreckschusswaffen bestehen in der Regel groesstenteils aus Zinkdruckguss und besitzen oft Sollbruchstellen, die ein illegales Umbauen dieser Waffen auf scharfe Munition nahezu unmoeglich machen. Schreckschusswaffen sind kein Spielzeug und muessen immer mit der entsprechenden Sorgfalt gehandhabt und auch aufbewahrt werden. Sie dienen bei Schreckschusswaffen zur Erzeugung eines Knalls, sowie zur Zündung von Signalmunition und sonstiger Pyrotechnik.
Hier stellen wir Ihnen alle aktuellen Gaspistolen, Schreckschusspistolen und Schreckschusswaffen vor. Gaspistolen und Schreckschusswaffen von Walther, Browning, Melcher, Reck, Röhm, Heckler & Koch, Smith & Wesson. Eine große Auswahl finden Sie auch in unserem Schreckschusswaffen Online Shop. Gaspistolen und Schreckschusswaffen sind ideal auch für den Abschuss von Signalmunition zu Silvester geeignet.
Zum 1.9.2020 treten nun weitere Änderungen des Waffengesetzes in Kraft. Zu diesen gehören auch Änderungen bei der Anzeigepflicht, bei der zulässigen Magazingröße, wesentlichen Teilen und der Meldung zum Nationalen Waffenregister (NWR). 2020 bleibt dann ein Jahr Zeit, größere Magazine, die bereits vor dem 13.